Zurück zu allen Events

Vertiefungskurs Erde: Die Magie eines gesunden Bodens


Die Grundlage allen Lebens beginnt im Boden. Im Vertiefungskurs Erde erfährst du, wie du Böden regenerierst, Fruchtbarkeit langfristig erhältst und nachhaltige Techniken anwendest. Möchtest du die faszinierende Welt der Böden verstehen und lernen, wie du ihre Fruchtbarkeit langfristig erhalten kannst? In unserem Vertiefungskurs tauchen wir in die Geheimnisse von Mikroorganismen, Bodenregeneration und nachhaltigen Techniken ein.


Das Paket umfasst drei Online-Sessions, praktische Tipps zur Anwendung, und als Bonus unser exklusives E-Book „Die Magie der Mikroorganismen“.

Was dich erwartet:

Boden verstehen: Erfahre, was Boden wirklich ausmacht und warum er die Grundlage allen Lebens ist.
Mikroorganismen im Fokus: Lerne, wie Bakterien, Pilze und das Soil Food Web zusammenarbeiten, um Bodenfruchtbarkeit zu fördern.
Regenerative Ansätze: Erhalte Einblicke in Techniken wie Permakultur, Korean Natural Farming und No-Till-Methoden, um Böden nachhaltig zu bewirtschaften.
Praxisnahes Wissen: Wir zeigen dir einfache Lösungen für Erosion, Nährstoffmanagement und wie du deine eigenen Mikroorganismen kultivieren kannst.

Vertiefungskurs Erde: die Sessions im Überblick

Session 1: Boden verstehen – Das Unsichtbare sichtbar machen
Was steckt im Boden, und warum ist er die Grundlage allen Lebens? In der ersten Session tauchen wir in die Welt der Bodenstruktur und -zusammensetzung ein. Du lernst, wie das Soil Food Web – ein Netzwerk aus Bakterien, Pilzen, Mikroorganismen und Wurzeln – funktioniert und wie du diese natürlichen Prozesse fördern kannst. Wir besprechen, welche Faktoren die Bodenfruchtbarkeit beeinflussen und welche Rolle du in der Regeneration spielst.

Session 2 : Mikroorganismen und regenerative Techniken anwenden
Die zweite Session steht im Zeichen der Praxis: Du lernst bewährte Techniken wie No-Till-Methoden, Korean Natural Farming und Kompostierung, um die Gesundheit deines Bodens zu fördern. Gemeinsam entwickeln wir einfache Lösungen für Erosion, Nährstoffmanagement und die Kultivierung eigener Mikroorganismen. Du erhältst praxisnahe Anleitungen, die du sofort auf deinen eigenen Boden anwenden kannst.

Session 3: Nachhaltigkeit in Aktion – Vom Wissen zur Anwendung
Im letzten Modul geht es um die Umsetzung. Wir besprechen, wie du dein Wissen langfristig in die Praxis integrierst, Böden regenerierst und diese nachhaltig bewirtschaftest. Du kannst deine Projekte oder Ideen vorstellen und erhältst individuelles Feedback, um sie weiterzuentwickeln. Außerdem geben wir dir wertvolle Tipps für eine nachhaltige Bodennutzung, die nicht nur deinem Land, sondern auch der Umwelt zugutekommt.

Für Anfänger gibt es optional eine zusätzliche Einführungssession, um dich optimal auf den Kurs vorzubereiten.

Wann:
30. September, 7. und 14. Oktober 2025
Zeit: 19:00–20:30 Uhr
Format: Online, live und praxisorientiert

Kosten:
Online-Vertiefungskurs: 150 EUR
Einführungskurs für Anfänger: 35 EUR

Bitte wendet Euch an uns, wenn finanzielle Gründe Euch von einer Teilnahme abhalten.
Gemeinsam finden wir eine Lösung.