Unsere Workshops
Unsere Workshops
Lernen, das verbindet. Wissen, das wurzelt.
Lernen ist für uns mehr als Wissensvermittlung. Es ist Begegnung. Bewegung. Ein lebendiger Prozess, der stärkt, öffnet und verbindet.
Seit 2016 geben wir Workshops, die Menschen befähigen, sich selbst und ihre Umgebung bewusst zu gestalten – mit Kopf, Herz und Hand. Unsere Kurse entstehen aus gelebter Erfahrung: Wir teilen, was wir über Jahre selbst erforscht, ausprobiert und weiterentwickelt haben.
Wir geben keine fertigen Antworten.
Sondern Werkzeuge, Denkweisen und Methoden, die wachsen dürfen – mit dir, deinem Ort, deinem Kontext. Unsere Kurse laden dich ein, aktiv mitzudenken, mitzufühlen und selbst ins Handeln zu kommen.
Ob Schule, NGO, Community, Unternehmen oder Einzelperson: Wir gestalten Formate, die zu euch passen – individuell, praxisnah und mit offenem Ohr für eure Bedürfnisse.
Gerne kommen wir auch direkt zu euch – raus ins Grüne, rein in eure Räume.
Lasst uns gemeinsam lernen, was morgen zählt.
Unsere nächsten Workshops:
Unsere Formate:
-
Du hast nur wenig Platz, aber große Lust auf lebendige, nachhaltige Gärten?
Dieser Kurs zeigt dir, wie du mit Permakultur auch auf Balkon, Stadtgarten oder kleinem Grundstück Vielfalt wachsen lassen kannst.
Mehr zum Kurs hier. -
Dieser kompakte Wochenendkurs ist für Einsteiger und Fortgeschrittene gedacht, die ihre kleinen Gartenräume – vom Balkon bis zum Mini-Garten – nachhaltig und sinnvoll gestalten möchten. Du lernst, wie mit wenig Platz und einfachen Mitteln ein lebendiger, produktiver und umweltfreundlicher Garten entstehen kann.
Mehr zum Kurs hier.
-
Dieser Kurs lädt Dich ein, kurz auszusteigen. Durchzuatmen. Und neu auszurichten. Hier entwickelst Du Deine Vision weiter – und bringst sie auf den Boden: mit konkreten Schritten, die nachhaltig wirken und sich stimmig anfühlen.
Mehr zum Kurs hier.
-
Für alle, die tiefer wurzeln und weiter wachsen wollen
Unsere Vertiefungskurse sind für Menschen gedacht, die bereits erste Permakultur-Erfahrung gesammelt haben – im Garten, auf dem Balkon oder in der Planung – und nun gezielt ihr Wissen erweitern möchten. Die Module sind praxisnah, fundiert und laden dazu ein, eigene Projekte konkret weiterzuentwickeln. Alle Kurse finden online statt und bieten Raum für Austausch, Fragen und persönliche Begleitung.
Mehr Infos hier. -
Inmitten des beruflichen Alltags und verdichteter Freizeit bleibt kaum Raum zum Innehalten. Dieser Bildungsurlaub öffnet genau diesen Raum – für Reflexion, Neuausrichtung und bewusstes Gestalten.
Gemeinsam mit der VHS Calenberger Land laden wir dich ein, eine Woche lang innezuhalten, neue Perspektiven zu entwickeln und kraftvolle Werkzeuge kennenzulernen, die dich bei deiner persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung unterstützen.
Mehr zum Kurs hier. -
Wie können wir Systeme schaffen, die regenerieren statt verbrauchen?
In diesem fünftägigen Bildungsurlaub tauchst du tief in die Prinzipien der Permakultur ein – mit Fokus auf urbane Räume, Organisationen und landbasierte Projekte. Du lernst, natürliche Kreisläufe zu gestalten, Ressourcen sinnvoll einzusetzen und Orte nachhaltig zu transformieren.
Ob du in einem Unternehmen arbeitest, im Bildungsbereich aktiv bist oder einfach nachhaltige Veränderung gestalten willst – dieser Kurs bietet dir die Werkzeuge dafür. Neben fundierter Theorie erwarten dich praxisnahe Einheiten im Garten, eigene Designprozesse sowie ein Exkursionstag in die Stadt.
Mehr zum Kurs hier.