Permakultur für kleine Gärten – komprimiert, praxisnah und wirkungsvoll
Dieser kompakte Wochenendkurs ist für alle gedacht, die ihre kleinen Gartenräume – vom Balkon bis zum Mini-Garten – nachhaltig und sinnvoll gestalten möchten. Du lernst, wie mit wenig Platz und einfachen Mitteln ein lebendiger, produktiver und umweltfreundlicher Garten entstehen kann.
In einer ausgewogenen Mischung aus Theorie und Praxis erfährst du, wie die Prinzipien der Permakultur auf kleiner Fläche umgesetzt werden können. Schritt für Schritt – vom ersten Beetplan über Bodenpflege bis hin zur passenden Pflanzenauswahl.
Der Kurs richtet sich an Einsteigerinnen ebenso wie an erfahrene Gärtnerinnen. Egal, ob du schon gärtnert oder gerade erst beginnst – du bekommst Werkzeuge, Wissen und Inspiration für dein eigenes, nachhaltiges Gartenprojekt.
Das erwartet dich:
Einführung in Permakultur, Zonenplanung & Flächennutzung
Praktische Übungen zu Beetgestaltung, Bodenpflege & Mulchtechniken
Individuelle Pflanzpläne und Mischkultur für kleine Flächen
Raum für Austausch, Fragen und persönliches Feedback
Am Ende des Wochenendes gehst du mit einem klaren Plan, frischen Ideen und erprobten Methoden nach Hause – bereit, dein Gartenjahr selbstwirksam zu gestalten. Und wenn du tiefer einsteigen möchtest: Der Kurs lässt sich mit einem weiterführenden Halbjahresprogramm kombinieren.