Permakultur-Bauerngarten in Rehren

Ein diverser Bauerngarten mit Blumen

Blütenparadies für Mensch & Natur

Kategorie
Fair Share (Food Production & Fair Distribution)
Land- und Naturschutz

Schwerpunkt
Biodiversität & essbare Landschaften

Gestaltungsansatz
SADIMET-Designprozess

Von Gemüsebeeten zur lebendigen Oase

Ein Garten ist mehr als nur ein Ort des Anbaus – er ist ein Lebensraum für Mensch und Natur. Dieses Projekt in Rehren ist Teil einer größeren Permakultur-Initiative im Auetal, die neben einem Tiny Forest auch einen Waldgarten und eine Streuobstwiese umfasst. Ziel war es, einen ehemaligen Gemüsegarten in einen pflegeleichten, blühenden Bauerngarten zu verwandeln – voller Küchenkräuter, essbarer Stauden und wilder Blütenvielfalt.

Wir entwickelten dafür ein detailliertes Permakultur-Design, das Biodiversität und Ästhetik vereint – und gleichzeitig eine langfristig einfache Pflege ermöglicht. Der Bauerngarten wurde als natürlicher Blickfang zwischen Wohnzimmer, Terrasse und Küche positioniert und bildet nun das lebendige Herzstück des Grundstücks.

Die Umsetzung erfolgt in drei Phasen, um den Garten nachhaltig aufzubauen und ihn auch bei schwankender Motivation oder verfügbarer Zeit gut pflegen zu können.

Gestaltungsansatz: SADIMET für strukturierte Umsetzung

Das Flowful Kollektiv arbeitete mit dem bewährten SADIMET-Prozess (Survey, Analysis, Design, Implementation, Maintenance, Evaluation, Tweaking) – ein schrittweiser Designansatz, der langfristige Pflegefreundlichkeit, Nachhaltigkeit und kreative Anpassung ermöglicht:

  • Analyse & Planung: Untersuchung der früheren Gartenfläche hinsichtlich Boden, Licht und Wassermanagement.

  • Design & Zonierung: Essbare Stauden, Heilpflanzen und Blühpflanzen in organischen Formen.

  • Umsetzung in drei Phasen: Nachhaltige Materialien, passende Pflanzenwahl, schrittweises Anlegen.

  • Pflege & Anpassung: Mulchstrategien, Wassermanagement und Fruchtfolgekonzept für langfristige Resilienz.

Key Features – Elemente eines lebendigen Permakultur-Bauerngartens

Ganzjährige Blütenvielfalt – für Insekten & Menschen
Wilde Kräutermischungen – für Küche & Hausapotheke
Essbare Staudenbeete – mit Blüten, die nicht nur schön, sondern auch nahrhaft sind
Teich mit Solarpumpe & Naturstein-Ufer – Wasser als zentrales Mikroklima-Element
Sitzbank & Holzsteg – ruhige Orte zum Verweilen mitten im Blütenmeer
Geschwungene Beetformen & natürliche Einbettung – organisches Design für Harmonie
Naturstein-Einfassungen – direkt vom Grundstück, authentisch und langlebig
Essbare Elemente & Beerensträucher – pflegeleicht, mehrjährig und nützlich als Sichtschutz

Persönliche Erkenntnis aus dem Projekt

Dieses Projekt hat eindrucksvoll gezeigt: Selbst erfahrene Gartenbesitzer:innen zögern manchmal, Verantwortung zu übernehmen – oft aus Unsicherheit, trotz vorhandenen Wissens. Das Flowful Kollektiv hat hier einen Weg gefunden, Wissen so zu vermitteln, dass es nicht überstülpt wird. Empowerment bedeutet, lokales Wissen zu würdigen und Menschen in ihre eigene Gestaltungskraft zu begleiten.

Jetzt selbst aktiv werden!

  • Detailliertes Umsetzungskonzept erhalten
    Den ausführlichen Permakulturdesign-Report zu diesem Projekt könnt ihr
    hier bestellen.

  • Eigenes Permakultur-Projekt starten
    Schick uns eine Mail und wir helfen dir bei deinem Projekt oder schau bei unserem Angebot vorbei.

  • Permakultur-Workshops besuchen
    Lerne in unseren
    Workshops, wie du urbane Permakultur funktioniert und wie du auf kleinem Raum gärtnern kannst.