Flowful meets…
Ein Podcast über Wandel, Vision und Stimmen aus den Nischen der Transformation.
Kategorie
People Care
Schwerpunkt
Den vielfältigen Narrativ des Wandels mit einem Fokus auf weibliche Change Maker*innen aus den transformativen Nischen in die Mitte der Gesellschaft bringen.
Hintergrund: Warum wir flowful meets... gestartet haben
Die Idee entstand 2016 im Rahmen unseres Permakultur-Design Kurses im Panya Project in Thailand. Dort begegneten wir Menschen und Geschichten, die uns tief inspiriert haben – und von denen wir wussten, dass sie erzählt werden müssen.
Aber ehrlich gesagt: Auch für uns war es ein persönlicher Entwicklungsschritt. Jede Interviewanfrage, jede Aufnahme, jedes Hineinsprechen ins Mikrofon und nicht zuletzt der Umgang mit Imperfektion und Selbstzweifeln – all das hat uns wachsen lassen.
Unser Interview-Ansatz: Die Theory of Change
Wir waren nicht nur auf der Suche nach spannenden Persönlichkeiten, sondern immer auch nach ihrer Theory of Change – also ihrer individuellen Vorstellung davon, wie Wandel passiert.
Die Theory of Change ist ein Konzept aus der sozialen Projektarbeit. Es hilft dabei, den Weg zwischen Ist-Zustand und Vision systematisch zu verstehen – inklusive aller nötigen Ressourcen, Schritte und Wirkfaktoren.
Die fünf Kernbausteine:
Vision (Impact): Was ist das langfristige Ziel, die bessere Zukunft?
Status Quo: Wo stehen wir heute, und wie groß ist die Lücke zur Vision?
Outputs: Welche konkreten Veränderungen sind nötig, um diese Lücke zu schließen?
Inputs: Welche Ressourcen und Mittel stehen zur Verfügung?
Aktivitäten: Was muss getan werden, um Transformation zu ermöglichen?
Wie in der Permakultur gilt auch hier: „The problem is the solution.“ Veränderung beginnt mit dem Erkennen des Potenzials im Vorhandenen.
Was flowful meets... besonders macht
Wir sprechen mit Menschen, die etwas wagen. Die sich mit Herzblut für Themen wie Ernährung, Energie, Konsum, Permakultur, gemeinschaftliches Leben oder Zero Waste einsetzen. Sie erzählen von Erfolgen – und auch von Fehlern. Von Zweifeln, Lernen und persönlichem Wachstum.
flowful meets... macht die Theory of Change hinter den Projekten sichtbar – und zeigt, wie die Vision einer gerechteren, nachhaltigeren Welt mit konkreten Schritten realisiert werden kann.
Warum du reinhören solltest
Weil Wandel Inspiration braucht
Weil echte Geschichten verbinden
Weil Veränderung Zeit, Tiefe und Austausch braucht
Und weil jeder anfangen kann – genau da, wo du gerade bist.